Ayurveda ist ein Ozean an Wissen über Gesundheit, Krankheit und ein Gesundes Leben. Wie alle holistischen Gesundheitssysteme hat Ayurveda einen ganz anderen Ansatz als die Schulmedizin.
Schulmedizin will mit chemischen Substanzen direkt die Krankheit angreifen. Z.B Antibiotika greift direkt Bakterien an. Ayurvedische Kräuter, Wurzeln und Beeren jedoch will den Körper unterstützen die Bakterien und Viren selber zu bekämpfen.
Ayurveda hat 8 verschiedene Zweige:


Im Zusammenhang mit dem Immunsystems ist vor allem der 7. Zweig, das Kapitel über „Rasayana“ relevant. Dieses Kapitel lehrt uns, dass unsere Gesundheit, Vitalität und Residenz gegen Viren von vier Faktoren abhängig sind:
In anderen Worten, wenn man gesund isst, saubere Luft, sauberes Wasser und genügend Sonnenlicht hat, und wenn man positiv denkt, ist man gesund und ein resistenzfähiges Immunsystem kann sich ausbilden. Aber, oft haben Menschen, die sich bemühen bewusst zu essen und Leben, trotzdem Mühe sich gesund zu fühlen. Warum ist das so?
Ayurveda gibt die Antwort: Jeder hat eine unterschiedliche Lebenskraft und diese Lebenskraft wird durch drei Faktoren bestimmt:

Interessant hierbei ist, dass das unsere eigenen Bemühungen nur ein drittel unserer Gesundheit ausmachen. Gerade so wichtig ist das genetische Material, welches wir von der vorhergehenden Generation mitbekommen haben. Wenn natürlich, über 3 Generationen die Darmflora der Menschen mit Antibiotika geschwächt worden ist und daher auch das Immunsystem, fangen wir unser Leben bereits mit schlechten Karten an. Leider haben wir auch nicht viel Einfluss auf die Qualität unseres Trinkwassers, welches oft durch Umweltverschmutzung belastet ist. Das selbe gilt für die Luft.
Den ersten zwei Faktoren sind wir leider fast hilflos ausgeliefert und können dies gar nicht oder nur schwer verändern. Das einzige das übrig bleibt ist „yuktikrit“, wie wir unsere Vitalität durch unsere Gewohnheiten stärken oder schwächen und das erklärt, warum trotz Bemühungen unserer Seite wir uns doch nicht richtig gesund fühlen, denn unsere persönlichen Bemühungen sind nur ein drittel der ganzen Geschichte.
Das ist aber kein Grund zur Panik. Nicht vergessen, positive Gedanken sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Immunsystems. Daher nicht Verzagen, sondern das Beste aus der momentanen Lage machen, Wenn nicht für uns zumindest für die Generationen die nach uns kommen. Was können wir machen?
„Yuktikrit“ (unseren eigenen Bemühungen) können vierfach unterteilt werden:
Das heisst:


Wenn wir als „Herde Mensch“ dies konsequent machen, werden wir unsere Herdenimmunität zurückgewinnen und auch als Individuum bereit sein jeden Virus ohne Impfungen und Pillen zu überleben, ganz alleine mit unserer körpereigenen Chemie, unserem unschlagbar genialem Immunsystem.
Gesunde Ernährung, frische Luft, frisches Wasser und Sonnenlicht, Balance von Ruhe und Bewegung sind die Grundlage eines gesunden Immunsystems, und diese Bemühungen können mit geeignetem „Rasayana“, mit ayurvedischer Naturmitteln unterstützt werden.
Hier sind 8 gängige Kräuter, Wurzeln und Beeren, die für den täglichen Gebrauch zur Unterstützung des Immunsystems ohne Bedenken zu sich genommen werden können: